Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau

Adresse: Schmilka 36, 01814 Bad Schandau.
Telefon: 0350229130.
Webseite: schmilka.de
Spezialitäten: Hotel, Freizeitpark, Bäckerei, Brauerei, Café, Ferienhaus, Restaurant, Ferienwohnung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption

Das Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka ist ein außergewöhnliches Etablissement, das sich in der malerischen Stadt Schmilka, direkt an der Sächsischen Schweiz gelegen, befindet. Mit der Adresse: Schmilka 36, 01814 Bad Schandau ist es nur wenige Minuten von der beliebten Touristenregion entfernt. Für diejenigen, die über das Telefon Kontakt aufnehmen möchten, können sie die Telefonnummer: 0350229130 anrufen. Die Webseite des Refugiums, schmilka.de, bietet umfassende Informationen über die verschiedenen Angebote und ist jederzeit zugänglich.

Empfehlungen und Besonderheiten

Das Refugium Schmilka bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Spezialitäten, die jeden Besuch einzigartig machen. Hierzu zählen unter anderem:

- Hotel: Komfortables Übernachten in einer idyllischen Umgebung.

- Freizeitpark: Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

- Bäckerei und Brauerei: Lokale Köstlichkeiten und erlesene Getränke.

- Café: Ein gemütlicher Ort zum Verweilen und Genießen.

- Ferienhaus und Ferienwohnung: Die Möglichkeit, den Aufenthalt zu verlängern.

- Restaurant: Hochwertige Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten, die das Refugium ausmachen. Die Kombination aus Natur und Komfort bietet einen idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Stadtbewohner gleichermaßen.

Rezensionen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln ein herausragendes Angebot wider. Mit insgesamt 53 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 zeigt sich, dass die Gäste hoch zufrieden sind. Die positiven Rückmeldungen loben insbesondere die Gastfreundschaft, die vielseitigen Freizeitangebote und die regionale Ausrichtung des Refugiums.

Ein Gast kommentierte beispielsweise: "Wir waren das erste Mal im Winterdorf im Hotel Helvetia und Freunde von uns im Forsthaus untergebracht. Das Umziehen bzw. Ausziehen für die Sauna und den Badezuber war durch das Zimmer im Forsthaus kein Problem, der Bereich in der Sauna ist dafür jedoch viel zu begrenzt. Es wäre schön gewesen, wenn ich einen Bademantel in meiner Größe (XXL) bekommen hätte. Die Brauereiführung und die Zuckerkuchengeschichten am Kamin waren sehr informativ. Danke dafür. Wenn es die Zeit erlaubt, würden wir gerne wieder kommen." Solche Erfahrungsberichte sprechen für die Qualität und den Charme des Refugiums.

Weitere Informationen und Kontakt

Für Interessierte und potenzielle Besucher ist es ratsam, sich direkt über die Webseite schmilka.de oder telefonisch unter der angegebenen Nummer zu informieren. Dort finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zu den verschiedenen Angeboten, sondern auch die Möglichkeit, direkt zu buchen oder Fragen zu stellen. Die freundliche Rezeption am Schmilka 36, 01814 Bad Schandau wird Ihnen sicherlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir empfehlen dringend, den Aufenthalt im Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka nicht nur als kurzen Zwischenhalt zu betrachten, sondern als vollständiges Erlebnis in der Schönheit der Sächsischen Schweiz. Kontaktieren Sie das Refugium am besten über ihre Webseite, um Ihren nächsten Besuch zu planen und die besonderen Angebote direkt zu nutzen.

👍 Bewertungen von Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Hütte 0.
4/5

Wir waren das erste mal im Winterdorf im Hotel Helvetia und Freunde von uns im Forsthaus untergebracht. Das Umziehen bzw. Ausziehen für die Sauna und den Badezuber war durch das Zimmer im Forsthaus kein Problem, der Bereich in der Sauna ist dafür viel zu begrenzt. Es wäre schön gewesen, wenn ich einen Bademantel in meiner Größe (XXL) bekommen hätte. Die Brauereiführung und die Zuckerkuchengeschichten am Kamin waren sehr Informativ. Danke dafür.
Wenn es die Zeit erlaubt würden wir gerne wieder kommen. Viele Grüße aus dem Erzgebirge.

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Vanessa V.
5/5

Nach kleinen Anfangsschwierigkeiten mit unserem Zimmer konnten wir unseren Aufenthalt dann doch sehr genießen. Wir waren als Paar zum Wandern in der Sächsischen Schweiz und hätten uns keinen besseren Startpunkt als Schmilka aussuchen können. Die Wanderungen, die man direkt vom Hotel aus machen kann, sind fantastisch! Im Hotel selbst stimmt das Ambiente und der Service auch sehr, besonders hervorgehoben hat sich das Essen. Sowohl das Frühstück als auch die Lunchpakete, die dazugebucht werden können, und das Abendessen sind wirklich gut. Beim Frühstück ist allerdings zu beachten, dass dort Ei selbst zubereitet werden kann und die Kleidung nach dem Essen dann eben doch nach Essen riecht (es wurden sehr viele Zwiebeln angebraten...). Der Saunabereich ist klein, aber fein; man sollte allerdings beachten, dass er sich im Kern des Dorfes befindet. Wenn man also in Richtung des Hotels Helvetia "wohnt" (wir hatten nach einem Zimmerwechsel ein Zimmer in der Villa Waldfrieden), muss man einen kurzen Fußweg in die Sauna in Kauf nehmen.
Die Serviceleistung, die Rezeption auch über einen Chat zu erreichen, habe ich als sehr angenehm empfunden und tatsächlich intensiv genutzt. Insgesamt haben wir uns sehr wohlgefühlt und kommen gerne wieder.

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Sunny
4/5

Wir haben eine Nacht dort geschlafen. Die Zimmer waren okay. Das Personal war beim einchecken, sehr unfreundlich, dafür beim auschecken freundlich. Sauberkeit war okay. Die Fugen im Bad dürfen gern mal wieder gereinigt werden. Die Sauna, die kostenlos für die Gäste nutzbar ist, war Schön. Das Frühstück war sehr lecker und individuell. Das war das einzige, was den Preis der Unterkunft gerechtfertigt hat.

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Kerstin
5/5

Eine sehr schön antik eingerichtetes, grosszügiges Apartment, schallisoliert, mit privat Sauna. Ausblick auf die Elbe und Berge, in eine wunderschöne Natur. Idealer Startpunkt zum wandern, wenige Minuten zur tschechischen Grenze. Das Frühstück war sehr reichhaltig als Buffet und gemütlichen Ambiente. 3 wunderbare Tage gehabt.

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Anni B.
5/5

Gäbe es einen Schmilka Fanclub, wir würden sofort eintreten! Was ein wundervoller Ort, der hier mit so unglaublich vielen liebevollen Details geschaffen wurde.
Wir waren auf der Durchreise und wollten am nächsten Tag weiter. Den Plan haben wir über Bord geworfen. Wir sind lieber noch geblieben.
Alle sind total freundlich, gut gelaunt und hilfsbereit. Die Zimmer sehr individuell und zum wohlfühlen. Das Hotel bietet einiges an Luxus und grandioses Essen.
Überall sind kleine private Ecken zum entspannen und genießen.
Die Biere aus der Brauerei sind sehr lecker, die Mühle sehenswert.
Wir kommen unbedingt wieder!
Es kommt gar nicht oft vor, dass wir eine Bewertung schreiben, hier möchten wir aber eine dringende Empfehlung aussprechen. Hinfahren, genießen!

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Yvette K.
5/5

Wir waren für ein Wochenende in Schmilka, untergebracht im Hotel Helvetia. Es hat keine Wünsche offen gelassen. Die Zimmer, das Restaurant "Strand Gut", die Massagen, das Servicepersonal, der Service, das Refugium insgesamt. Alles war perfekt. Wer in der Sächsisch Schweiz nach einem Mix aus hervorragenden Gastronomie, Spa und Wandermöglichkeiten sucht, ist hier genau richtig.

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Nicole B.
5/5

Mein Mann und ich haben unsere Paarauszeit im wunderschönen und geschichtsträchtigen Bio- und Nationalpark-Refugium Schmilka Anfang Januar sehr genossen. Wir haben uns für diese Unterkunft aufgrund der Vielzahl an möglichen Aktivitäten entschieden und wurden nicht enttäuscht. Wir haben entspannende Massagen, eine tolle Yoga-Einheit, die interessante Führung durch die Mühle und das Brauhaus sowie das Bierbaden im alten Holzzuber sehr genossen. Auch gibt es in Schmilka eine Vielzahl von verschiedenen Wanderungen - mit und oder Fährtfahrt, so dass man das Auto getrost ein paar Tage stehen lassen kann. Ein großartiges Konzept-

Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka - Rezeption - Bad Schandau
Manfred S.
5/5

Das Besondere dieses Ortes erschließt sich einem nicht sofort, dafür braucht es einige Stunden und Erklärungen durch das sehr freundliche Personal. Aber dann ist das ganze Konzept wirklich sehr sehr schön. Wenn man sich auf die Führungen und all die Angebote einlässt fehlen einem bei miese Wetter nicht einmal die Wanderungen auf den herrlichen Mahlerwegen.

Go up