Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena

Adresse: Am Goethepark, 07751 Jena, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 317 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Drackendorfer Park (Goethepark)

Drackendorfer Park (Goethepark) Am Goethepark, 07751 Jena, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Drackendorfer Park (Goethepark)

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Drackendorfer Park (Goethepark) - Eine Entdeckungsreise in Jena

Der Drackendorfer Park, auch bekannt als Goethepark, ist ein wunderschöner öffentlicher Park in Jena, Deutschland, der für seine ruhige Atmosphäre, gepflegte Landschaft und interessante Historie bekannt ist. Der Park befindet sich an der Adresse Am Goethepark, 07751 Jena, Deutschland, und bietet zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher.

Spezialitäten und Attraktionen

  • Öffentlicher Park
  • Sehenswürdigkeit

Inspiriert von den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe, bietet der Park eine interessante Historie für die Besucher zu entdecken. Eines der bemerkenswerten Merkmale des Parks ist der farblich sorgfältig restaurierte Teepavillon, der als Magnet für Besucher dient. Vor dem Teepavillon befindet sich eine kleine Wasserfontäne, die in den letzten Jahren hinzugefügt wurde. Der Park verfügt über reichliche Bänke zum Ausruhen und bietet einen wunderschönen alten Baumbestand sowie jüngere Gehölze. Im Frühjahr ist der Park bekannt für seine Wildtulpen und die schönen blühenden Rabatten um den Teepavillon.

Sonstige interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Wandern
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt

Der Drackendorfer Park bietet eine vielseitige Umgebung, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Die Rasenflächen laden zum Verweilen und Entspannen ein, während die Bäume und Pflanzen Schatten bieten und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Bewertungen und Meinungen

Bei Google My Business hat das Unternehmen 317 Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Meinung beträgt 4,5 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die ruhige Atmosphäre, die Pflanzenvielfalt und die historischen Annehmlichkeiten des Parks. Einige Besucher haben auch erwähnt, dass der Park besonders schön im Frühjahr und Sommer ist, wenn die Tulpen blühen und die Bäume in voller Blüte stehen. Im Winter zieht der Park Besucher wegen der Vogelfütterungsstelle an.

Insgesamt ist der Drackendorfer Park (Goethepark) ein Muss für Besucher von Jena, die eine entspannende und malerische Umgebung suchen, um die Natur zu genießen und die Geschichte der Stadt zu erkunden.

👍 Bewertungen von Drackendorfer Park (Goethepark)

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Erdmute W.
5/5

Ruhige Atmosphäre, gepflegt, interessante Historie auf Goethes Spuren.
Magnet ist das vor wenigen Jahren farblich sorgfältig restaurierte Teepavillon, davor die kleine Wasserfontäne seit vorigem Jahrs, reichlich Bänke zum Ausruhen. Wunderschöner alter Baumbestand und jüngere Gehölze. Im Frühjahr sind Wildtulpen zu sehen, am Teepavillon schöne blühende Rabatten.
Rasenflächen laden zum Verweilen ein.
m Winter gut besuchte Vogel- Futterstelle.

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Puschys
4/5

Ein herrliches Fleckchen um mal runter zu kommen. Wunderschöne alte Bäume einige davon kannte sicher auch Goethe schon.
Und man findet auch einen Keks unter einem Baum, also ein schattiges Plätzchen. 😆

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Andreas P.
5/5

Waren zum Konzert der Bambel Bees,geilerBlues Kaninchen nur empfehlen.

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
John D.
5/5

Ein schöner kleiner Landschaftspark, der sich neben dem Gelände der UKJ und unweit der Lobdeburg befindet. Gerade befindet er sich im frühlingslichen gärtnerischen Aufbau, ist aber dennoch sehr sehenswert. Der Goethebau ist saniert und kulturell genutzt. Ein schönes Gelände für Freunde von Landschaftspark's

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Harry M.
5/5

Die Arbeiten im Drackendorfer Park sind, bis auf einige Restarbeiten, abgeschlossen. Jetzt müssen nur noch die künftigen Rabatten fertiggestellt werden, der Brunnen durch den Aufsatz ergänzt und am Neubau der Holzbrücke noch letzte Handgriffe getätigt werden. Insgesamt haben die bisherigen Baumaßnahmen den Park deutlich aufgewertet. Die Wege bekamen einen festen Aufbau, neue Bänke wurden aufgestellt, Ersatzbäume für die geschlagenen gepflanzt und an Stelle eines schon länger verschwundenen Pavillon entstand ein neuer. Der Park wird inzwischen durch die Anwohner schon wieder gut besucht. Auch eine Kolonie von etwa 20 Stockenten hat Park und Teiche schon für sich entdeckt. Bedauerlich ist aber, dass nach dem entschlammen der Teiche der südliche davon das Wasser nicht mehr dauerhaft hält.

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Martina F.
5/5

Sehr gepflegte Parkanlage mit vielen Bänken, die zum verweilen einladen. Ich gehe hier regelmäßig mit meiner Mutti spazieren, da die Wege auch mit Rollator oder Rollstuhl gut zu nutzen sind.

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Veronika S.
5/5

Sehr gepflegter Park mit sehr anschaulichen Turm mit nistmöglichkeiten für Vögel und Fledermäuse

Drackendorfer Park (Goethepark) - Jena
Viola D.
5/5

Schöne Parkanlage mit einem wunderschönen Teehäuschen und altem Baumbestand. Ein Ort der Ruhe.

Go up