Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden

Adresse: Bautzner Landstraße, gegenüber der Aral, 01328 Dresden, Deutschland.
Telefon: 15112524007.
Webseite: spargelhof-ponickau.de
Spezialitäten: Freizeitpark, Obst- und Gemüsehandel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Erlebnisplantage Dresden-Weissig

Erlebnisplantage Dresden-Weissig: Eine Entdeckung für die ganze Familie

Die Erlebnisplantage Dresden-Weissig, an der Bautzner Landstraße gegenüber der Aral in 01328 Dresden gelegen, bietet eine einzigartige Erfahrung für die ganze Familie. Mit einer Menge an Aktivitäten und Angeboten, ist diese Plantage ein Muss für jeden, der nach etwas Besonderem sucht.

Standort und Anfahrt

Die Erlebnisplantage Dresden-Weissig befindet sich an der Bautzner Landstraße, gegenüber der Aral Tankstelle. Sie ist leicht und einfach zu erreichen und bietet genügend Parkmöglichkeiten für ihre Besucher.

Was bietet die Erlebnisplantage

Die Spezialitäten der Erlebnisplantage Dresden-Weissig liegen in ihrem Freizeitpark und ihrem Obst- und Gemüsehandel. Der Park ist ein idealer Ort für eine entspannte Familienausflug und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Darüber hinaus ist die Plantage auch bekannt für ihren rollstuhlgerechten Eingang, was sie zu einer familien- und kinderfreundlichen Attraktion macht.

Sonstige interessante Informationen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Restaurant auf dem Gelände
  • Familien- und kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Die Erlebnisplantage Dresden-Weissig hat eine durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund ihrer vielfältigen Aktivitäten und freundlichen Atmosphäre. Die Besucher empfehlen den Ausflug sowohl für Einheimische als auch für Touristen, da er eine einzigartige Erfahrung bietet.

Einige Besucher bemängeln jedoch, dass es keinen Schatten gibt, unter dem man sich aufhalten kann. Es wird daher empfohlen, ausreichenden Sonnenschutz zu besorgen und Getränke im Auto mitzunehmen, da keine Verkaufseinrichtungen auf dem Gelände existieren. Die Preise für selbst geerntete Erdbeeren beginnen bei 4,20€ pro Kilo und 7,80€ für bereits gewaschenen Erdbeeren. Dennoch schätzen die Besucher die netten Verkäuferinnen und das Angebot an Heidelbeeren und Himbeeren, die sehr lecker sind.

Recommandation finale

Wenn Sie nach einer einzigartigen und familienfreundlichen Aktivität in Dresden suchen, sollten Sie die Erlebnisplantage Dresden-Weissig auf Ihrer Liste haben. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten und Angeboten, die für alle Altersgruppen geeignet sind, ist es ein einladendes und angenehmes Ambiente für einen Ausflug.

Weiterhin empfehlen wir, die offizielle Webseite der Erlebnisplantage Dresden-Weissig zu besuchen, um weitere Informationen und Anmeldung für besondere Events und Aktivitäten zu erhalten: spargelhof-ponickau.de

Tel: 15112524007

👍 Bewertungen von Erlebnisplantage Dresden-Weissig

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Mari B.
4/5

Große Plantage, aber kein Spielplatz für Kinder und zu bedenken ist, es gibt keinen Schatten zum Unterstellen. Also für ausreichend Sonnenschutz sorgen. Getränke sollte man im Auto parat haben, habe dort keine Verkauf entdecken können. Der Kilopreis Erdbeeren selbstgepflückt beträgt 4,20€ und fertig 7,80€. Sehr nette Verkäuferin.
Dixiklo ist hinter dem Verkaufshäuschen.
Es gibt auch Unmengen an Heidelbeersträuchern, natürlich für den Spätsommer.

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Andreas H.
4/5

Himbeeren und Heidelbeeren sehr lecker.
Punktabzug wegen offener Abdeckungen der Bewässerung ; Unfallgefahr.

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Zucker F.
3/5

Wir waren heute am Feld und hätten gerne ein Kilogramm Erdbeeren gepflückt. Die Preisgestaltung ist sehr verwirrend. Für das betreten der Selbstpflückplantage werden pauschal für einen Erwachsenen 5,-€ berechnet/ für ein Kind 3,-€. Der Kilopreis heute zum Selbstpflücken 7,95€. Ob die Pauschale beim Bezahlen der gepflückten Menge verrechnet wird ist am Stand nicht eindeutig sichtbar beschrieben. Das Personal kann es nicht eindeutig erklären. Bei zwei Erwachsenen Person von je 5,00€ Paulschale plus 7,95€ für 1 kg Erdbeeren = 17,95€ 😳... Vergleich zum Verkaufspreis von 11,95€/ kg bei Nichtselbstpflücker.

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Dirk A.
1/5

Es ist ja nicht um die Ecke. Wir sind mit ÖPNV angereist, und zwar umsonst. Am Verkaufsstand haben wir (Samstag 15:00 Uhr Mitte Juni) erfahren, dass gerade kurzfristig geschlossen ist, weil nicht genug reife Erdbeeren da sind. Die Frage, wo man so etwas erfahren kann, haben die rumänischen Verkäuferinnen nicht verstanden. Das Pflücken selbst kostet neuerdings für zwei Personen 10 Euro. Bisher kamen wir jedes Jahr einmal. Ich komme nicht nochmal. 🙁

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Stefan G.
3/5

Spontan haben wir uns für das Erdbeerfeld zum Selbstpflücken entschieden und wollten einfach ein für uns Neues austesten.

Wie einer Vorrednern schon schrieb, bezahlten wir 5€ pro Erwachsen sowie 3€ pro Kind. Damit waren wir 16€ los. Zwar werden diese Kosten am Ende mit der tatsächlichen Menge verrechnet. Nichtsdestotrotz haben wir letztlich 21€ für 2,5kg Erdbeeren bezahlt.

Der Korb selbst kostet übrigens 1€.

Meiner Meinung sind die Erdbeeren geschmacklich okay. Jedenfalls haben sie mich nicht von den Socken geholt. Mag am Wetter und der wenig Sonne dieses Jahr liegen. Wer weiß.

Summa summarum würden wir dieses Jahr nicht noch einmal herkommen.

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Cäcilia
5/5

Wir pflücken schon seit vielen Jahren in den Erlebnisplantagen. In Weißig, Moritzburg und Lockwitz. Das System ist überall gleich. Früher gab es die Pflückpauschale noch nicht, aber ich kann sie sehr gut nachvollziehen. Einerseits kann man natürlich während des Pflückens naschen, andererseits ist es auch aufwändig die Felder zu pflegen und wenn man sieht, wie einige dort mit den Pflanzen umgehen, grüne Früchte abreißen und auf den Boden werfen usw ... da ist es nicht verwunderlich dass es diese Pauschale gibt.
Sie wird ja am Ende auch mit dem Gepflückten verrechnet. Wenn man also sowieso viel Pflücken möchte, dann wird bekommt man die Pauschale zurück. Wenn man z.B. mit den Kindern mal das Pflückerlebnis haben möchte, dann bezahlt man eben dieses (völlig ok aus meiner Sicht).

Auf der Webseite ist übrigens für alle von überall einsehbar, ob die Selbstpflücke geöffnet ist und für welche Früchte. Bei den Erdbeeren steht aktuell überall "Saison beendet".

Wenn man kein eigenes Gefäß zum Pflücken dabei hat, kann man auch eines kaufen. Ja, das kostet - aber man muss es nicht kaufen. Das ist ja das Tolle und unterstützt die Nachhaltigkeit. Dann einfach Körbchen, Eimer, Schüsseln von zu Hause mitbringen 🙂

Für uns ist das Pflücken auf den Plantagen immer toll. Ich liebe auch die Himbeer und Brombeer-Saison und meine Kinder die Heidelbeeren.

Besonders in Moritzburg und Lockwitz gibt es noch tolle (kostenlose) Spielplätze mit Hüpfburg, Hühnern, schattigen Sandkästen u.v.m.
Ein tolles Angebot!

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Danielle
5/5

Wir kommen immer wieder gerne hier her!
Erdbeeren vom Feld schmecken gut aber die Himbeeren und Heidelbeeren sind wirklich besonders!
Ich finde die Pflückpauschale völlig nachvollziehbar und es steht da, bzw. wird auch erklärt, dass diese am Ende vom Kilopreis abgezogen wird.
Wir haben die letzten Jahre viele Gruppen gesehen, die auf dem Feld gesessen und gepicknickt haben und am Ende zu 6. nur ein kleines Schälchen mitgenommen haben. Ja, da muss man sich dann halt nicht über die Pauschalen wundern!
Dass es dieses Jahr wenig Erdbeeren gibt, ist eigentlich kein Geheimnis und betrifft nicht nur das Feld in Weißig. Überall sind aufgrund von Frostschäden Sorten ausgefallen und Leute wurden abgewiesen. Das ist für die Inhaber aber genauso ärgerlich, denn es bedeutet einen großen Verlust an Ernte und Umsatz.

Einfach mal nachdenken, bevor man negative Bewertungen abgibt.

Erlebnisplantage Dresden-Weissig - Dresden
Vivien H.
5/5

Hier ist es im Vergleich zu Moritzburg um einiges ruhiger und ertragreicher.
Wir haben innerhalb weniger Minuten wirklich viele Blaubeeren und Himbeeren ernten können.
Wir kommen sehr gerne wieder.

Go up