Hanselehof - Oberwolfach

Adresse: Hanselehof Familie Schmid, 77709 Oberwolfach, Deutschland.
Telefon: 7839230.
Webseite: hanselehof.de
Spezialitäten: Beherbergungsunterkunft, Wohnheim.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hanselehof

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Hanselehof in Oberwolfach präsentiert, formell, freundlich und mit Fokus auf die wichtigsten Aspekte:

Der Hanselehof Familie Schmid – Ein idyllischer Rückzugsort in Baden-Württemberg

Der Hanselehof, gelegen in der Adresse: Hanselehof Familie Schmid, 77709 Oberwolfach, Deutschland, bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Ruhe, Gemütlichkeit und regionaler Gastfreundschaft. Das familiengeführte Unternehmen ist vor allem als Beherbergungsunterkunft und Wohnheim bekannt und zieht Gäste aus aller Welt an, die die malerische Umgebung des Schwarzwalds genießen möchten. Erreichbar ist der Hanselehof unter der Telefonnummer Telefon: 7839230. Eine detaillierte Information finden Sie zudem auf der Webseite: Webseite: hanselehof.de.

Lage und Umgebung – Natur pur

Der Hanselehof befindet sich im Herzen von Oberwolfach, einem idyllischen Ort im Schwarzwald. Die Lage ist besonders reizvoll für Naturliebhaber und Wanderer. Die unmittelbare Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für kurze Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen durch die sanften Hügel und dichten Wälder. Die Nähe zu Wanderwegen und touristisch interessanten Orten macht den Hanselehof zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Region. Das Haus selbst wirkt harmonisch in die Landschaft eingebettet, was für ein authentisches und entspanntes Aufenthaltserlebnis sorgt.

Das Angebot – Mehr als nur eine Unterkunft

Neben der klassischen Übernachtung bietet der Hanselehof eine angenehme Atmosphäre und eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und schaffen einen erholsamen Rückzugsort nach einem aktiven Tag. Besonders beliebt ist der Gemeinschaftsraum, der mit einem Tischkicker und einer Tischtennisplatte ausgestattet ist – ein echter Hingucker für Familien und Gruppen. Das Frühstück, das direkt an den Tisch gebracht wird, trägt ebenfalls zur positiven Gesamterfahrung bei.

Bewertungen und Qualität – Ein Zeichen der Zufriedenheit

Der Hanselehof verfügt über 77 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 verzeichnen. Diese hohe Bewertung spiegelt die Wertschätzung der Gäste für die freundliche Atmosphäre, die sauberen Zimmer und die entspannte Lage wider. Es scheint, dass die Gäste eine besonders hohe Wertschätzung für die Ruhe und die familiäre Atmosphäre des Hauses haben.

Empfehlung

Für alle, die eine erholsame Auszeit im Schwarzwald suchen und Wert auf persönliche Gastfreundschaft und eine idyllische Lage legen, ist der Hanselehof eine ausgezeichnete Wahl. Um weitere Details zu erfahren, die Ausstattung des Hauses kennenzulernen und eine unverbindliche Anfrage zu stellen, empfehlt es sich, die Webseite unter hanselehof.de zu besuchen. Wir sind davon überzeugt, dass der Hanselehof zu einem unvergesslichen Aufenthalt in Oberwolfach wird

👍 Bewertungen von Hanselehof

Hanselehof - Oberwolfach
Silas B.
5/5

Sehr ruhige Lage. Ein paar Möglichkeiten zum Wandern/Spazieren vom Haus. Das Haus selber und die Zimmer sind gut. Unten im Gemeinschaftsraum gibt es einen Tischkicker und eine Tischtennis Platte. Frühstück war okay, hätte vielfältiger sein können. An Beiden Morgen wurde das Frühstück noch gebracht als wir schon saßen

Hanselehof - Oberwolfach
B. R.
2/5

"An sich" schön, aber: Der Hof lebt definitiv großteils von den guten Bewertungen aus vergangenen Zeiten. Uns kam es so vor, als ob nichts ersetzt wird was nicht essentiell wichtig ist.
Auf der Homepage sieht man die schöne Vergangenheit und heute...
... gibt es keinen "Kaffee & Kuchen aus der Hanselehof-Bäckerei" mehr
... sind die 8 Angus-Rinder auf 4 zurückgegangen, befinden sich dauerhaft auf der Weide hinter einem Elektrozaun (Mutterkuhhaltung macht kaum Aufwand).
... gibt es unserer Info nach kein eigenes Fleisch oder selbst Gebranntes mehr zu kaufen. Dazu wären die 4 Rinder auch etwas zu wenige.
... gibt es keine Gänse mehr, nur noch je 2 ältere Dackel und Katzen die man alle selten zu Gesicht bekommt und nur noch eine Ziege und einen Esel (der sich immerhin sehr gerne füttern lässt).
... ist der Wasserspielplatz ohne jegliche Gummidichtung nichtmehr so richtig toll (das Wasser kann nicht mehr überall hin fließen) und man muss öfter warten bis wieder genug Wasser unter die Schwengelpumpe gelaufen ist.
...gibt es bei dem Grillabend nur noch ganz günstige Zutaten und alles "auf minimal getrimmt" bei stattlichen "Pro Person-Preisen".
... haben die Tischtennisschläger und der Tischkicker ihre besten Tage auch schon hinter sich.

man findet noch die Schilder des "beliebtesten Ferienhofs" 2003, 2004 und 2008 (Fertigstellung des wasserspielplatz es war 2007 😉), aber das zeigt genau was die letzten 10-15 Jahre passiert ist... nicht viel neues oder erneuertes?

Wo doch laut Homepage so viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird wäre es beim Frühstückschön, wenn mehr regionale und qualitativ hochwertige Speise angeboten würde. Hier wird H-Milch ausgegeben und die Wurst kommt aus der Plastikverpackung und ist das Günstigste was man so kaufen kann. Es gibt ausschließlich Brötchen und Ei zum Frühstück, Müsli ist keines zu Haben. Allerdings bekommt man in jedem Fall genügend, auf Nachfrage jederzeit mehr. Das ist einerseits sparsam, andererseits auch ökologisch. Honig, Schokocreme gibt es in kleinen Plastikverpackungen und ist ebenfalls "billigst". ACHTUNG: Frühstück erst ab 8:30. Das machen wir NIE WIEDER. Die Kinder waren halb verhungert bis es endlich Frühstück gab und waren morgens vorher schon beim Esel und beim Tischkicker.

auf was sich "Vollerwerbsbetrieb" bezieht ist mir nicht klar, aber mit der Hand voll Rinder ist sicher kein wirtschaftliches Einkommen erzielbar. Es wird definitiv Holz verkauft, aber das nicht so, dass man sich das anschauen könnte (nachhaltig? ökologisch?). Mit der sommerlichen Auslastung und den stattlichen Preisen trägt sich der Hof definitiv über die Gästezimmer.

die Zimmer selbst sind zweckmäßig eingerichtet, die Betten sind bequem und alles ist aus Holz. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und das Bad war sehr schön sauber und auch gefühlt noch recht neu.

ich habe den Eindruck dass der Chef überwiegend eine One-Man-Show abliefert und sehr viel mehr für eine Person nicht möglich ist. Aber dann alles so auf Sparflamme weiter vegetieren zu lassen und auf der Homepage das blaue vom Himmel zu versprechen weckt natürlich gewisse Erwartungen bei den Gästen.

Keine Frage es gibt definitiv auch sehr schöne Seiten am Hof: der Hof liegt wirklich sehr ruhig und mit einer schönen Aussicht. Es ist quasi eine Sackgasse und die einzigen Autos die dort verkehren sind die Gäste am Haus. Aufgrund der doch vielen Parteien, die im Sommer da sind ist natürlich trotzdem jederzeit mit Autoverkehr zu rechnen, das heißt unbeaufsichtigtes Spielen ist dann doch nicht möglich.

Für uns ausschlaggebend ist aber das Angebot für die Kinder und das wird auf der Homepage deutlich zu positiv dargestellt. Wir hatten uns auf die vielen Dinge die dort angepriesen werden echt gefreut. Den Kindern hat es definitiv trotzdem gefallen, denen hatten wir aber nicht alles haarklein erzählt.
Für uns stimmt Preis Leistung einfach nicht mehr und wir werden uns nächstes mal einen Ferienhof suchen mit echtem landwirtschaftlichem Betrieb und Tieren.

Hanselehof - Oberwolfach
Chris S.
5/5

Superschönen Urlaub bei Fam. Schmid verbracht. Zimmer waren super für uns und der eigene Wasserspielplatz war für unsere beiden Kinder das Highlight! Neben Kühen und der Ziege war vor allem der Esel eine Attraktion für die Kleinen!Vielen Dank!

Hanselehof - Oberwolfach
Katha B.
5/5

Wir waren zum 2. Mal da und kommen gerne wieder. Dieses Mal hatten wir eine große FeWo im Haupthaus und waren zufrieden damit. Auf einem Bauernhof darf man keine hygienischen Standards eines 5* Hotels erwarten und auch mit einer kleineren Ausstattung zurechtkommen. Die Wohnung könnte natürlich einen liebevolleren Touch vertragen und auch die Matratzen dürften härter sein aber für 1 Woche war es für uns super. Man ist ja eh den ganzen Tag draußen. Fliegengitter passen nicht zum Flair eines Bauernhauses, hätten wir uns aber sehr gewünscht 🙂 Ansonsten schließen wir uns allen Vorrednern an - Lage ein Traum, abgelegen und die Kids können rennen und toben ohne Sorge. Heuboden und Wasserspielplatz war das Highlight unserer Tochter und wurde rege genutzt.
Alles ist sehr unkompliziert, bei Fragen, Kritik oder Tipps für Ausflüge muss man nur fragen. Sebastian gibt gerne witterungsangepasste Vorschläge auf die man sich gut verlassen kann. Auch wenn mal iwo die Sonne knallt bringt er einen Sonnenschirm damit die Kinder weiter am Spielplatz planschen können.
Das Lagerfeuer 1x die Woche mit allen Bewohnern ist natürlich ein weiteres Highlight. Die Kids fahren auf der Ladefläche vom Unimog, die Eltern hinterher und man verbringt einen wundervollen Abend auf der Wiese direkt am Gipfel in ungezwungener Atmosphäre und man kann den Kindern zuschauen wie sie viel zu schnell groß werden...
Das Essen nehmen wir dort nie in Anspruch, da wir sehr früh aufstehen und auch den Preis niemals rentabel essen könnten. Man kann aber auch den Brötchen Service nutzen und sich selbst versorgen.
Danke für 1 Woche voll toller Erinnerungen

Hanselehof - Oberwolfach
Ioan S.
5/5

Wir (2 Erwachsene& 1 Kind) haben spontan die Ostertage aus diesen Bauernhof verbracht.
Der Weg von der Haupstrasse zum Bauernhof ist "abenteuerlich", wie auf ein Waldweg, eng, aber asphaltiert aber mit Schlaglöcher, typisch Schwarzwald.... Und dann kommt die Lichtung und kann das Hof gesichert werden. Schön abgelegen und ruhig. Sebastian, der Inhaber hast und freundlich begrüßt und das Zimmer gezeigt. Sehr sauber und ausreichend Platz. Kleines Bad, mit Dusche, ebenfalls sauber. Ein kleiner Kühlschrank und TV, 1 Doppelbett und ein Kinderbett runden das Angebot. Morgens lag im Aufenthaltsort Frühstück.... Mir Brötchen, Butter Marmelade. Kaffee, Kakao, gekochte Eier oder Ausschnitt bringt Sebastian separat wahrscheinlich um nicht gezwungen zu werden, Lebensmittel wegzuschmeissen. Falls Bedarf vorliegt Nachschlag zu bekommen.... Bringt er natürlich frisch.
Für Kinder ist viel Platz zum entdecken, zahlreiche go-karts liegen draußen vor, drüben ist ein Kicker und Tischtennis.... Ein paar Meter weiter, ein sehr schöner Spielplatz.... Oder eine Scheune mit Heu.
4 Kühe, 1 Ziege, 1 Esel, 2 Hunde sind ebenfalls zu sehen. Die Kinder Steffen die Tiere füttern oder ein Runde mit den Unimog fahren.
Für Körper und Seele gibt es die Möglichkeit die Sauna zu benutzen (gegen €) aber man ist für sich alleine und das tut der Seele gut. Sprecht ihn einfach an. Internet gibt es natürlich auch.
Mittag oder Abendessen bieten sie nicht (mehr) an aber in Tal findet man Gaststätten wo man einkehren kann.
An alle die ein Bauernhof erleben wollen, sollten bedenken dass es kein Luxushotel ist. Es riecht nach Kuh-Dung und man sollte seine Erwartungen entsprechen anpassen.
Es gibt auch Ferienwohnunhen mit Selbstversorgung.... Diese nahmen wir aber nicht in Anspruch. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und geben eine Empfehlung gerne weiter.
Preislich ist es auch ok, in Anbetracht der Tatsache dass wir (sehr) kurzfristig gebucht hatten.

Hanselehof - Oberwolfach
Lilian L.
4/5

Kur an sich war gut,essen hat uns aber nicht gefallen,fast gleiche Frühstück/Abend Brot Täglich für 21 Tagen..
Kinder&Erziehungs Psychologin Fr.Krischner(nicht sicher)war mein Highlight,Wir konnten sie nur zu hören.
Hr Brown(Physio),Die Psychologin waren auch sehr nett,
Rezeption Top.

Küche/Personal/Essen,Kinder Betreuung war Mittelmäßig.
Zimmer sehr sauber und alles drumdran.Mann muss dort die angegeben ankunft zeit anhalten sonst wartet man draußen über 4-5st wenn du früher kommst(das nach lange strecke und mit Kindern).

Kur Anwendungen waren gut und wir haben uns erholt.
Danke nochmal.

Hanselehof - Oberwolfach
Emma5873

Unsere Tage auf dem Hanselehof waren sehr schön. ||||Was für eine wunderbare Lage! Es ist sehr ruhig, ein Paradies für Kinder, die sich dort herrlich amüsieren, es gibt einen Spielplatz, Kettcars, Esel und Ziegen, und viel, viel Platz. Nur die Autos der Gäste, sonst kein Verkehr.||||Wir sind drei Freundinnen und hatten ein Doppelzimmer und das kleine Häuschen. Das Häuschen ist sehr gemütlich, im Keller gibt es eine Sauna, die man mieten kann. Es gibt im Hof einen Getränkeautomaten mit allem, was man so braucht 🙂 Wein, Bier und alle Sorten Softgetränke. Das Doppelzimmer ist zweckmässig und bequem eingerichtet, ruhig, mit schöner Aussicht aus den Dachfenstern. ||||Gefrühstückt wird in der Bauernstube, dort ist das Wlan auch gut. Ansonsten ein bisschen schleppend, aber wer braucht das schon bei so schöner Aussicht.||Rund um den Hof gibt es viele Wanderwege in herrlicher Natur. Ganz in der Nähe ist eine schöne Vesperstube, die Sonntags geöffnet hat. Gute, einfache Gerichte, Most und tolle Kuchen. Essen kann man in Oberwolfach, wir waren im Landgasthaus Walkenstein, das Rehragout war köstlich.||||Kurzum, wir waren bezaubert und haben die Ruhe und Schönheit dieses Ortes genossen. ||||Und! Wir kommen wieder!

Hanselehof - Oberwolfach
Judith H.

Wir (2 Erwachsene und 1 3-jähriges Kind) haben uns auf dem Hof wunderbar erholt! Es gibt keinen Straßenverkehr, da es sich um einen Einsiedelhof handelt. Die angrenzenden Wälder und Wiesen bilden eine schöne Aussicht. Für Kinder gibt es Ziegen und einen Esel, die man füttern und streicheln kann, ein Trampolin, einen Spielplatz und einen Heuboden.

Go up