Kinderland Leipzig - Taucha

Adresse: Jubischstraße 1, 04425 Taucha, Deutschland.
Telefon: 34298730820.
Webseite: kinderland-leipzig.de
Spezialitäten: Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rutschen, Optimal für Kindergeburtstage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2062 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Kinderland Leipzig

Kinderland Leipzig Jubischstraße 1, 04425 Taucha, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kinderland Leipzig

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Über Kinderland Leipzig

Kinderland Leipzig, ansässig an der Jubischstraße 1 in Taucha, Deutschland, ist ein einzigartiger Spielplatz für Kinder, der sich durch seine umfangreichen Angebote auszeichnet. Die Adresse lautet:
Jubischstraße 1, 04425 Taucha, Deutschland. Für diejenigen, die nicht weit kommen oder planen, können sie die Kontaktinformationen über den angegebenen Telefon-Link 34298730820 erreichen. Die Webseite von Kinderland Leipzig ist unter kinderland-leipzig.de zu finden, wo man alle Informationen und das aktuelle Programm abrufen kann.

Besondere Merkmale

Eines der Highlights von Kinderland Leipzig ist zweifellos der Indoor-Spielplatz, der vor allem an regnerischen Tagen ein Paradies für Kinder ist. Die Einrichtung ist nicht nur kinderfreundlich gestaltet, sondern auch rollstuhltauglich, was Eltern mit eingeschränkter Mobilität sehr entgegenkommt. Der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz zeigen, dass der Komfort aller Besucher Priorität hat. Für unvergessliche Kindergeburtstage bietet der Platz zusätzliche Möglichkeiten mit Rutschen und weiteren Spielmöglichkeiten.

Daten und Bewertungen

Interessante Daten für potenzielle Besucher sind die 2062 Bewertungen auf Google My Business, aus denen man schließen kann, dass das Angebot gut ankommt, wenn man die durchschnittliche Bewertung von 3,9/5 berücksichtigt. Obwohl einige Kunden Verbesserungen in Bezug auf die Sauberkeit der Toilette vorschlagen, scheint das Personal insgesamt sehr freundlich und aufmerksam zu sein. Die Preise werden ebenfalls als angemessen empfunden, und das Essen schmeckt gut. Ein kleiner Kritikpunkt betrifft das Verhalten einiger Erwachsener, die die Hygieneregeln bezüglich Socken nicht immer beachten, was zu Missständen führen kann.

Rekommandierung

Für alle Familien, die einen abwechslungsreichen und zugleich sicheren Ort für Kinder suchen, ist Kinderland Leipzig definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, einen Indoor-Spielplatz zu nutzen, besonders an schlechten Wettertagen, ist ein großer Pluspunkt. Die freundliche Atmosphäre und die rollstuhltaugliche Einrichtung machen es zu einem idealen Ziel für Familien mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Um mehr Details zu erhalten oder einen Besuch zu planen, empfehle ich Ihnen, direkt auf der Webseite von Kinderland Leipzig nachzuschauen oder über den angegebenen Telefonlink Kontakt aufzunehmen. Lassen Sie sich von den unvergesslichen Erlebnissen für die Kleinsten überzeugen

Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme über die Webseite oder den telefonischen Link den besten Weg bietet, um eine persönliche Beratung oder Reservierung vorzunehmen. Kinderland Leipzig freut sich sicherlich darauf, Ihren Besuch zu begrüßen und sicherzustellen, dass Ihr Besuch unvergesslich wird.

👍 Bewertungen von Kinderland Leipzig

Kinderland Leipzig - Taucha
Christin S.
3/5

Viel Spaß für die Kids, Personal in allen Bereichen sehr freundlich. Essen schmeckt , Preise passen.
Sauberkeit auf Toilette ist Verbesserungswürdig , zumal man Socken an hat und es sehr nass ist .

Was mich sehr geärgert hat ,war das die erwachsenen Besucher, die anscheinend die recht vielen Schilder " aus Hygienischen Gründen ist es verboten ohne Socken zu laufen" ignorieren, auch nicht ermahnt werden, und die Kinder dann genau schön da mit ihren Händenda anfassen wo vorher nackte Füße drauf waren. 🤮

Kinderland Leipzig - Taucha
Євгенія ?.
2/5

Bewertung für Kinderland

Ich war vor Kurzem im Kinderland mit meinen Kindern, und leider war ich sehr enttäuscht.

Das größte Problem war die Sauberkeit. Es war wirklich schmutzig, und viele Besucher liefen in Straßenschuhen herum. Das finde ich sehr unhygienisch, besonders weil die anderen Kinder barfuß oder in Socken spielen.

Es scheint, dass niemand darauf achtet oder die Regeln durchsetzt. Das ist nicht akzeptabel, da es die Gesundheit und Hygiene der anderen Kinder gefährdet. Ich hoffe, dass das Management in Zukunft strengere Maßnahmen ergreift, um diese Probleme zu lösen.

Leider kann ich den Besuch im Kinderland aus diesem Grund nicht empfehlen.

Kinderland Leipzig - Taucha
Marc N.
3/5

Zur besuchten Zeit überlaufen. Verlangt viel Eigenverantwortung und Rücksichtnahme von Kindern aller Altersklassen. Eine erhebliche Zahl schafft das nicht. Mehrmals hatten kleine Kinder einfach nur Glück. Gefühlt wird die Industriehalle nur durch die Anwesenden erwärmt. Die Luft war ebenso mäßig wie der Milchreis. Die Preise für Eintritt und Essen würde ich nicht als angemessen betiteln. Die Toiletten waren unter aller Kanone. Extra Socken sollten dabei sein. Wechselsocken wären generell zu empfehlen.

Kinderland Leipzig - Taucha
Christian W.
4/5

Wir waren Ende Dezember 2023 im Kinderland.
Fazit: die Kinder hatten Spaß, das Preis-/Leistungsverhältnis passt und auch die Auswahl an Essen war passend für ein Kinderland.
Im Spielbereich war der Boden etwas kühl, am besten dicke Socken anziehen und der Spaß für Klein und Groß kann losgehen.

Kinderland Leipzig - Taucha
Beatrice
1/5

-Sehr kalt, ungemütlich und dreckig-

Wir waren heute das 1. Mal nach 3 Jahren wieder da. Damals hatten wir es recht positiv in Erinnerung, weshalb unsere große Tochter unbedingt wieder hierher wollte und nicht in unseren „Stamm-Indoorspielplatz“
Leider waren wir heute mehr als enttäuscht. Die Mitarbeiter sehr sehr wortkarg schon beinahe unhöflich.
Mein Mann wollte sich eine Currywurst bestellen (ca. 14.30) und bekam als Antwort das es noch nicht geht, da sie ja 14 Uhr aufmachen und deshalb erst ab 15 Uhr essen machen. Die Begründung kann ich leider nicht nachvollziehen, denn wenn man 14 Uhr öffnet, könnte man 13.45 die Fritteuse anmachen. Da es ja nun wirklich zu 95% nur Essen gibt, was man direkt von der Tiefkühltruhe in die Fritteuse schmeißt.
Wir haben dann aufs Essen verzichtet.
Die Halle an sich ist gut aufgeteilt und recht übersichtlich. Aber bitter bitter kalt. Selbst die Kinder die ständig in Bewegung waren, hatten eiskalte Hände. Mehr als 2 Stunden haben wir es nicht ausgehalten, da wir als Eltern komplett unterkühlt waren.
Ungeheuerlich waren zudem die Hygienezustände. Der Staub und Dreck waren so präsent, dass selbst die Kinder gesagt haben, dass es ganz schön schmutzig ist. (Bilder davon sieht man ja zur Genüge auch in den anderen Rezensionen)
Schade! Wir hätten uns gerne einen schönen Tag mit den Kindern gemacht.

Aber wie sagt man so schön, mal soll aus allem eine Lehre ziehen. Unsere ist, dass wir definitiv nie wieder hierherkommen werden.

Kinderland Leipzig - Taucha
Irina F.
3/5

Ist sehr frisch. Der Boden ist extrem kalt. Mit 2 paar dicken Socken war es trotzdem sehr kalt. Nicht sehr groß und überschaubar. Kann man mal machen ist jedoch nicht meine erste Wahl. Das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich

Kinderland Leipzig - Taucha
Nina M.
3/5

Ich wollte es nochmal probieren, obwohl ich schon aus der Vergangenheit nicht so gute Erinnerung hatte, aber es hat mir wieder nicht gefallen. Die Halle war eiskalt. Solange die Kinder spielen mag das gehen, aber auch der Essensbereich war kalt. Das Essen war auch nicht lecker. Das "Schnitzel" war ein Kotelett und der Milchreis der Kinder hat nach Pappe geschmeckt. Schade aber dann lieber weiter fahren und in ein anderes Spieleland gehen.
Ich denke für Kinder im Jugendalter für eine Spielrunde ist es ausreichend. Aber für einen Tagesausflug meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Kinderland Leipzig - Taucha
Claudia
2/5

Wir kommen gerade aus dem Kinderland und sind fast erfroren. Trotz herum toben, hüpfen, rennen war es uns und unserem Kind sehr kalt. Vielleicht sollte man Anfang November doch mal die Heizung aufdrehen. Die Eintrittspreise sind auch deftig geworden: 10€ für's Kind und 5€ für einen Erwachsenen.
So schnell kommen wir nicht wieder.

Go up