NATIONALPARK-HAUS "WATTENHUUS" BENSERSIEL - Esens

Adresse: Am Strand 8, 26427 Esens, Deutschland.
Telefon: 4971917172.
Webseite: bensersiel.de
Spezialitäten: Nationalpark, Bildungseinrichtung, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kinderfreundliche Wanderungen, Gebührenpflichtige Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 587 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von NATIONALPARK-HAUS "WATTENHUUS" BENSERSIEL

NATIONALPARK-HAUS

⏰ Öffnungszeiten von NATIONALPARK-HAUS "WATTENHUUS" BENSERSIEL

  • Montag: 09:30–17:30
  • Dienstag: 09:30–17:30
  • Mittwoch: 09:30–17:30
  • Donnerstag: 09:30–17:30
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text über das "NATIONALPARK-HAUS "WATTENHUUS" BENSERSIEL" im gewünschten Stil und Format:

Das Nationalpark-Haus "Wattenhuus" Bensersiel – Ein Besuch lohnt sich

Das Nationalpark-Haus "Wattenhuus" in Bensersiel ist ein herausragendes Ziel für Besucher, die sich für die einzigartige Natur des Wattenmeeres interessieren. Es handelt sich um eine Bildungseinrichtung und zugleich eine beliebte Sehenswürdigkeit, die es schafft, Wissen und Unterhaltung auf kreative Weise zu verbinden.

Lage und Kontakt: Das Haus befindet sich an einer wunderschönen Lage direkt an der Küste.
Adresse: Am Strand 8, 26427 Esens, Deutschland.
Telefon: 4971917172
Webseite: bensersiel.de

Besondere Merkmale und Angebote: Das "Wattenhuus" bietet eine Vielzahl an Attraktionen für alle Altersgruppen. Die Spezialitäten des Hauses sind unbestritten die Vermittlung von Wissen über den Nationalpark Wattenmeer und seine Tier- und Pflanzenwelt. Es gibt regelmäßig wechselnde Ausstellungen, interaktive Lernstationen und spannende Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben ist die kinderfreundliche Gestaltung des Hauses und der umliegenden Bereiche. Es gibt spezielle Angebote für Kinder, wie beispielsweise kindgerechte Wanderungen und spielerische Erklärungen der Natur. Darüber hinaus ist das "Wattenhuus" ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-freundlich.

Merkmale Details
Barrierefreiheit Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
Toiletten Unisex-Toilette
Aktivitäten Wandern, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kinderfreundliche Wanderungen
Parken Gebührenpflichtige Parkplätze
Haustiere Hunde erlaubt

Bewertungen: Das Nationalpark-Haus "Wattenhuus" genießt bei den Besuchern eine hohe Zustimmung. Auf Google My Business gibt es aktuell 587 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.6/5. Die Besucher loben insbesondere die informative Gestaltung, die freundlichen Mitarbeiter und die kinderfreundliche Atmosphäre.

👍 Bewertungen von NATIONALPARK-HAUS "WATTENHUUS" BENSERSIEL

NATIONALPARK-HAUS
Jule S.
5/5

Absolut empfehlenswert! Wir hatten eine wunderschöne und sehr aufschlussreiche Wattwanderung von gut 2 Stunden. Unser Wattführer David hat das ganz toll gemacht! Er ist super auf die Kinder eingegangen, hat alles sehr verständlich erklärt und hatte dabei eine unheimlich freundliche und positive Ausstrahlung.

Ein kleiner Tipp: Zieht euch auf jeden Fall wettergerecht an, bei uns war es doch recht kühl. Die Länge der Wanderung war mit Kind einfach perfekt. Besonders toll fanden wir die Lebensraum-Karte, die man erwerben konnte. Damit konnten alle aktiv mitmachen und das Watt parallel mit erkunden. Ein rundum gelungenes Erlebnis!

NATIONALPARK-HAUS
Leonhard K.
5/5

Wir hatten bei gefühlten -9 Grad eine aufschlussreiche und sehr charmante sowie unterhaltsame Wattführung, die auch für unsere jugendlichen Kinder kurzweilig gestaltet war. Prädikat: Sehr empfehlenswert.

NATIONALPARK-HAUS
Mark D.
5/5

Wir haben die Führung an Land -Das Wattenmeer erleben-Trockenen Fußes gebucht.
Am Treffpunkt wurden wir herzlich von unseren Guide Ema empfangen.
Wir waren an dem Termin die Gruppe.
Somit hatten wir dann eine persönliche Führung.
Auf die Frage was wir möchten Hafen oder Meer und die beiden Großen jeweils 1 Stimme für Hafen und Meer abgegeben hatten.
War Ema so flexibel uns von beiden Hafen und Meer etwas näher zubringen.
Die Kids konnten ALLE Fragen fragen über die Schiffe , Klima, Tiere im und am Wasser im Watt.
Aber auch ihr Wissen preisgeben und sich ihr Wissen bestätigen lassen.
Ema ist auf alles eingegangen und war sehr bemüht uns eine schöne Führung erleben zu lassen.
Alles war auf Augenhöhe aufgebaut .
Immer wieder gern!
Zum Abschluss gab es noch ein kleines Spiel.
Vielleicht errät jemand die gelegten Tiere.

NATIONALPARK-HAUS
Bengt K.
5/5

Die Wattwanderung "Laufen" war sehr interessant und unterhaltsam. Bei schönen Wetter mit einem netten freundlichen Wattführer. Würden es jederzeit wieder machen.

NATIONALPARK-HAUS
Ann-Kristin M.
5/5

Trotz starkem Wind eine sehr gut strukturierte und informative Wattwanderung. Die Fragen die gestellt wurden, konnten kompetent auch gut verständlich auch für Kinder erklärt werden. Sehr zu empfehlen, um sich dem Welterbe, unserem Schatz, bewusst zu werden!

NATIONALPARK-HAUS
Inge R.
5/5

Es war richtig schön und wirklich sehr gut erklärt. Ich war mit 61 Jahren zum ersten Mal bei einer Wattführung dabei und es war bestimmt nicht meine letzte. Es war nur ein Kind dabei und es wurde bei allem mit einbezogen und hatte richtig viel Spaß. Es war auch sehr aufschlussreich und ich habe sogar noch was dazu gelernt. Es war total schön.

NATIONALPARK-HAUS
Annika L.
5/5

In den Worten von unserem Sohn, als wir ihn gefragt haben wie es war - 6 Sterne, können wir das nochmal machen🤩. Ich glaube das sagt alles.
Unser 6 jähriger Sohn hatte super viel Spaß und es wurde alles genau erklärt. Er würde am liebsten jetzt jeden Urlaub dort verbringen😊. In 2 Jahren wenn unsere kleinste Maus soweit ist werden wir wieder eine Wattwanderung buchen.

NATIONALPARK-HAUS
Katja M.
5/5

Wattwanderung für Familien
Es war eine tolle Erfahrung für die Kinder, wie für die Erwachsenen. Es ist sehr kindergerecht gestaltet & sie werden animiert mit zu machen, Wattbewohner zu suchen & zu studieren. Die Dauer von 1.5h verging wie im Flug.

Go up