Planetenpfad Bensersiel - Esens

Adresse: Unnamed Road, 26427 Esens, Deutschland.
Telefon: 49712060.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Planetenpfad Bensersiel

Planetenpfad Bensersiel Unnamed Road, 26427 Esens, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Planetenpfad Bensersiel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Planetenpfad Bensersiel: Un Destino para Naturamantes y Aventureros

Adresse: Unnamed Road, 26427 Esens, Deutschland.

Telefon: 49712060.

La Planetenpfad Bensersiel es un destino turístico ubicado en Esens, un pueblo encantador en la costa del Mar del Norte, en la región de Ostfriesland, en Alemania. Este lugar es ideal para aquellos que buscan disfrutar de la naturaleza y realizar actividades al aire libre.

Características

La Planetenpfad Bensersiel es un sendero circular que se extiende por un área de más de 5 km. El sendero es fácil y accesible para todos, lo que lo hace ideal para familias con niños y personas con movilidad reducida. El sendero pasa por un bosque de pinos y ofrece vistas impresionantes del Mar del Norte.

Spezialitäten: El sendero ofrece varias especialidades, como la Wandern, el Radfahren, el Spazierengehen y la Vogelbeobachtung.
Andere interessante Daten: El sendero es Kinderfreundlich y ofrece varias rutas de Kinderfreundliche Wanderungen.

Opciones de Actividades

La Planetenpfad Bensersiel ofrece varias opciones de actividades para todos los gustos y edades. Algunas de las opciones incluyen:

Joggen: El sendero es ideal para correr y hacer ejercicio al aire libre.
Radfahren: El sendero es planificado para ciclistas de todos los niveles.
Spazierengehen: El sendero es ideal para relajarse y disfrutar de la naturaleza.
Vogelbeobachtung: El sendero ofrece vistas impresionantes del Mar del Norte y es ideal para observar la vida silvestre.

Bewertungen

La Planetenpfad Bensersiel ha recibido una media de 4.1/5 de opiniones en Google My Business. Los visitantes han destacado la belleza del sendero, la variedad de actividades disponibles y la amabilidad del personal.

Conclusión

La Planetenpfad Bensersiel es un destino turístico ideal para aquellos que buscan disfrutar de la naturaleza y realizar actividades al aire libre. Con su ubicación en Esens, un pueblo encantador en la costa del Mar del Norte, en la región de Ostfriesland, en Alemania, este lugar es perfecto para una escapada relajante y emocionante. No te pierdas la oportunidad de visitar la Planetenpfad Bensersiel y disfrutar de sus atractivos naturales y culturales.

👍 Bewertungen von Planetenpfad Bensersiel

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Rocky W.
5/5

Der Weg zieht sich von Bensersiel nach Neuharlingersiel über 10 km weit am, dem Meer zugewandten, unteren Rand des Deiches entlang. Man hat den ständigen Blick auf das Watt bzw. das Meer neben sich. Bei ablandigem Wind ist es relativ windgeschützt. Da Deiche auf Grund darauf weidender Schafe nicht mit Hunden betreten werden dürfen, ist logischerweise auch dieser Deich hundefrei. Der Weg ist tatsächlich leicht schräg, je weiter jedoch am unteren Ende geht, desto ebener wird es. Man teilt sich den Weg als Fußgänger mit vielen Radfahrern, was auf Grund gegenseitiger Rücksichtnahme nicht als störend empfunden wurde. Wen die Ruhe und Monotonie des Wattenmeeres stört oder wer mit Kinderwagen und Rollstuhl unterwegs sein muss, sollte den Weg eher meiden. Obwohl man so die interessanten Informationen auf den Hinweistafel über unsere Planeten verpasst. Die Schilder sind maßstabgetreu zu den echten Entfernungen aufgestellt. Uns hat es sehr gut gefallen. Zurück sind wir ab Neuharlingersiel von der Haltestelle roten Boje aus mit dem Bus gefahren. Fahrt ist mit Nordsee-Servicekarte (Kurkarte) auf 1€ ermäßigt.
Ergänzung: Die Hinweisschilder wurden offenbar alle erneuert!

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Ma M.
5/5

Tolles Panorama! Sehr toller Weg, um den Deich zu erkunden, die Gezeiten zu beobachten und den Abstand zwischen den Planeten unseres Sonnensystems maßstabgetreu abzulaufen. Richtig coole Idee und sehr informativ!

Hunde aufgrund der Schafe verboten!

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Britta F.
2/5

Also die Idee ist super, die Schilder auch schön gemacht, aber der Weg ist eine Katastrophe. Der Weg ist wirklich schräg, für Kinderwagen und Menschen mit leichten Geheinschränkungen fast unmöglich zu bewältigen.

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Alexander R.
3/5

Planetenwege finde ich immer toll zu laufen. Die Informationstafeln sind gut gemacht. Die Abstände übersichtlich. Man hat eine tollen Ausblick und begegnet vielen Schafen. Allerding ist der Weg sehr schräg. Mir taten danach die Füße weh. Deswegen laufe ich dort nicht mehr entlang. Trotzdem gute Idee mit dem Planetenweg.

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Al M.
4/5

Schöner breiter asphaltierter Weg direkt am Meer entlang. Hier haben Fußgänger und Radfahrer genügend Platz. Wobei sich für Fußgänger eher der Spaziergang über den Deich oberhalb des Radweges empfiehlt. Auf knapp 5 km Länge wurden die Planeten maßstabsgetreu in ihrer Entfernung zur Sonne aufgestellt und auf Infotafeln
erklärt.

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Andi W.
3/5

Schöner Weg aber leider wenig Hinweisschilder.
Das Laufen in der Schräge ist recht anstrengend.

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Melina S.
1/5

Enttäuschend. Dachten das sieht man mehr, jedoch läuft man sich blöd um zum nächsten "Planeten" zu kommen. Mit Kindern ist es nichts und selbst als erwachsener ist der Weg auch nicht das wahre

Planetenpfad Bensersiel - Esens
Karsten E.
3/5

Ganz nett, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist. Wir waren zu Fuß unterwegs. Da die gesamte Strecke am unteren Fuß des Deichs verläuft, ist der "Ausblick" recht eintönig. Die 6,6km dann mitunter sehr lang.
Die Strecke fällt immer seitlich ab. Für Kinderwagen daher weniger geeignet.

Go up