Posthotel Rössle - Gaschurn

Adresse: Dorfstraße 4, 6793 Gaschurn, Österreich.
Telefon: 55588333.
Webseite: posthotel-roessle.at
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 410 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Posthotel Rössle

Über das Posthotel Rössle in Gaschurn

Das Posthotel Rössle befindet sich an der Adresse Dorfstraße 4, 6793 Gaschurn, Österreich und ist ein charmantes Hotel, das sowohl für seinen hervorragenden Service als auch für die exquisite Gastronomie bekannt ist. Die Kontaktinformationen sind einfach zu erreichen: mit der Telefonnummer Telefon: +43 55588333 oder besuchen Sie ihre Webseite posthotel-roessle.at für mehr Informationen.

Spezialitäten und Angebot

Ein besonderes Highlight des Posthotel Rössle sind sicherlich die Spezialitäten: Hotel. Hier werden Gäste mit einer Auswahl an köstlichen Gerichten verwöhnt, die sowohl lokale als auch internationale Köstlichkeiten umfassen. Das Hotel legt großen Wert darauf, frische, regionale Zutaten zu verwenden, was sich in der Qualität des angebotenen Essens widerspiegelt. Für Feinschmecker bietet das Hotel auch einen Besonderheit: ein warmes, kontinentales Frühstück und ein abendliches Dessertbuffet, die beide zu den Hauptanziehungspunkten zählen.

Lage und Dienstleistungen

Das Hotel liegt in einer ruhigen Gegend von Gaschurn, was es zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Aktivitäten in den Montanregionen der Region macht. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, schnell in die umliegenden Skigebiete oder zu Fuß in das Dorfzentrum zu gelangen. Das Posthotel Rössle bietet nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch eine Reihe von Dienstleistungen, darunter ein Restaurant mit Auszeichnungen, eine Bar und möglicherweise auch Tagungsräume für Geschäftsreisende.

Bewertungen und Meinungen

Mit 410 Bewertungen auf Google My Business und einem Durchschnittswert von 4.4/5 zeigt sich, dass das Posthotel Rössle sowohl für das Essen als auch für den Service viel Lob erhält. Einige Gäste äußerten jedoch auch Kritik, insbesondere bezüglich des Service, wobei die Wartezeiten und die Temperatur der Speisen punktuelle Schwachstellen darstellten. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen klar, was auf eine hohe Qualität des Gesamterlebnisses hindeutet.

Empfehlung

Für potenzielle Gäste ist es empfehlenswert, direkt auf der Webseite des Posthotel Rössle (posthotel-roessle.at) zu verbleiben, um alle aktuellen Angebote und Reservierungsoptionen einzusehen. Die Website bietet detaillierte Informationen über die Zimmer, die gastronomischen Angebote und die Verfügbarkeit von Paketen, die Wanderungen oder Skiurlaube beinhalten könnten. Ein Besuch der Seite kann auch Aufschluss über spezielle Aktionen oder Events geben, die während des Aufenthalts besucht werden können. Zögern Sie nicht, Kontakt über die Telefonnummer oder per E-Mail auf der Webseite aufzunehmen, um Ihre individuelle Reise zu planen. Das Posthotel Rössle verspricht, Ihre Aufenthaltswünsche mit großem Einsatz zu erfüllen, wie die vielen positiven Bewertungen belegen.

Insgesamt ist das Posthotel Rössle eine hervorragende Wahl für Reisende, die nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis suchen. Die Mischung aus wunderschönem Setting, ausgezeichnetem Essen und zuvorkommendem Service macht dieses Hotel zu einem besonderen Ort in den Alpen.

👍 Bewertungen von Posthotel Rössle

Posthotel Rössle - Gaschurn
gerda I.
3/5

Das Essen war super. Der Service ließ zu wünschen übrig. Bestellt wurde ein Chateau Briand der erste Service ging vom Kellner aus. Die Platte wurde nicht mehr warmgestellt. Der 2. Service musste die Gäste übernehmen so wie auch das Wein einschenken. Schade für das tolle Essen. Der Kellner hat auf nachfragen nochmals Sauce gebracht leider nur lauwarm. Was mich sehr gestört hat. Ich habe es gemeldet ich bekam leider keine Reaktion von der Dame die abgeräumt hat.
Wirklich schade.

Posthotel Rössle - Gaschurn
Florian M.
4/5

Ich war mit einer Gruppe von 8 Personen dort im Restaurant. Der Service war freundlich und das Essen war sehr lecker. Die Speisen waren in guter Qualität und absolut empfehlenswert!
Das Ambiente könnte etwas moderner sein.

Posthotel Rössle - Gaschurn
Jadawin 9.
2/5

Ich war mit einem Freund Anfang Februar in diesem Hotel zum Winterurlaub und Snowboarden.
Die Lage des Hotels hatte uns überzeugt, jedoch der Service im Speisesaal und das Abendessen eher weniger. Dadurch, dass in anderen Rezensionen das Essen so hochgelobt wurde, hatten wir uns sehr auf ein leckeres und reichhaltiges Essen der österreichischen Küche nach einem langen Tag auf der Piste gefreut. Doch überzeugen konnte das Essen leider nicht. Die Speisen waren oft sehr wenig gewürzt, Brot war teils viel zu trocken, gefühlt vom Vortag. Montag Abend war Galaabend, mit der Folge zwischen allen Gängen mindestens eine halbe Stunde auf den folgenden Gang warten zu müssen. Einfach nur anstrengend, wenn man als Sportler abends einfach essen möchte. Wenn ich so etwas möchte, gehe ich nicht in ein Hotelrestaurant. Zum Service im Speisesaal kann man nur sagen, dass auf Hinweise, wie dass das Birchermüsli vom Frühstücksmenü vergoren war oder Brötchen steinhart seien, nicht unbedingt professionell reagiert wurde.
Das Zimmer war nach Standard gut. Der Spabereich lieblos und mit dem Charme der Siebziger behaftet.

Posthotel Rössle - Gaschurn
Horst B.
2/5

Ich war mit einem Freund für 4 Nächte im Posthotel Rössle. Für unser DZ incl HP, Balkon und schöner Aussicht haben wir 190€/ Pers. bezahlt. Da das Hotel 4* hat, haben wir uns sehr auf die leckere österreichische Küche gefreut. Leider wurden wir an dieser Stelle sehr enttäuscht. Das Frühstück war okay, normaler Durchschnitt. Auffällig war, dass das Brot immer ziemlich trocken und nicht gerade lecker war. Die Brötchen waren aber okay. Am 2. Morgen wollte ich fertiges Birchermüsli essen. Leider musste ich es wieder zurück in das Schälchen spucken, da es schlecht war. Sehr eklig, sehr peinlich…Der Ober räumte die Müslischale vom Buffet, ansonsten keine Reaktion.
Abends gab es 6 Gänge Menüs, die Pausen zwischen den Speisen waren sehr lang. Am sogenannten Galaabend ca eine halbe Stunde. So verbrachten wir 2,5h dort und haben den Nachtisch ausgelassen, da wir nur noch genervt waren. Wer möchte ab 21:00 noch große Mahlzeiten zu sich nehmen? Eigentlich müsste klar sein, dass Wintersportler abends sehr hungrig sind und nicht so spät essen wollen. Als wir uns darüber beschwerten, gab es wieder keine adäquate Reaktion. Einmal bemängelte ich, dass mein Brötchen als Beilage hart wie ein Stein war. Die Reaktion, „was, bei uns“? Das war’s…
Ich könnte noch mehr Beispiele von skurrilen Szenen beim Essen nennen, aber es reicht auch schon so, um sich sehr zu ärgern und unzufrieden ins Bett zu gehen.
Der Saunabereich war ziemlich lieblos gestaltet und nicht besonders gemütlich. So kann man Besucher nicht wirklich überzeugen noch einmal wiederzukommen, schade ☹️

Posthotel Rössle - Gaschurn
Sabina S.
5/5

Wir waren als Gäste zum Essen hier. Das Essen war hervorragend. Leider vergass die Bedienung die feine Platte wieder in die Küche zubringen das es warm bleibt.Falsches Messer meiner Meinung nach für Chateau briand.Service kam fast nie vorbei. Haus Wein fand ich lecker.

Posthotel Rössle - Gaschurn
Miss S.
5/5

Wunderschönes Hotel in perfekter Lage!Service, Zimmer, Umgebung und die Anlage wunderschön und mit Liebe zum Detail. Sehr zu empfehlen!

Posthotel Rössle - Gaschurn
Maggy B.
5/5

Wir waren zum 4. Mal im Posthotel Rössle und wie immer sehr zufrieden. Das Essen war super, abwechslungsreich und toll angerichtet, die Bedienung sehr freundlich und nett, genauso wie das Zimmermädchen. Das Zimmer war sehr sauber. Uns gefällt (anders als anderen Gästen) dass die Kichenglocke um 7 Uhr läutet, das errinnert uns jeden Morgen daran dass wir im Urlaub sind. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

Posthotel Rössle - Gaschurn
PatriciaUnreal
3/5

Ganz ehrlich, das Essen dort ist der absolute Hammer. Der Kellner ebenfalls.

Wir sind aber erschrocken, als wir die Zimmerpreise gesehen haben. Im 2022 haben wir für das Zimmer Piz Buin noch 365 Euro pro Person für 4 Nächte Anfang September bezahlt. Heuer wären es 600 pro Person. Das sind fast 65% Preisaufschlag und das, obwohl das Hotel seither nicht Renoviert wurde o.Ä.
Ebenfalls wurde die Hauptsaison um 3 Wochen verlängert und scheinbar hat das Hotel jetzt mitten in dieser "Hochpreisigen Hauptsaison" Betriebsferien.

Zum Essen kommen wir immer wieder gerne, aber zum Übernachten bei diesen Preisen wirds schwierig. Ich hoffe doch inständig, dass das Personal mindestens 30% mehr verdient im Vergleich zu 2022. Ansonsten ist es NULL nachvollziehbar.

Go up