Talsperre Sosa - Eibenstock

Adresse: An d. Talsperre 1, 08326 Eibenstock.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 182 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Talsperre Sosa

Talsperre Sosa An d. Talsperre 1, 08326 Eibenstock

⏰ Öffnungszeiten von Talsperre Sosa

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über die Talsperre Sosa

Die Talsperre Sosa, ansässig an der Adresse An d. Talsperre 1, 08326 Eibenstock, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein wunderschönes Ziel für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Mit einer Adresse, die direkt zum See führt, bietet sie einen einzigartigen Zugang zu einer Sehenswürdigkeit, die das Erzgebirge bereichert.

Kontaktinformationen

Für Interessierte oder Besucher ist die Telefonnummer (leider nicht angegeben) ein wichtiger Ankerpunkt, um direkte Informationen oder Reservierungen zu erhalten. Zusätzlich verfügt die Talsperre über eine Website, die weitere Details und aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten und Veranstaltungen bietet.

Spezialität und Besonderheiten

Die Spezialitäten der Talsperre Sosa liegen in ihrer natürlichen Schönheit und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die sie bietet. Besonders hervorzuheben ist die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die das Erlebnis für jeden Besucher einzigartig machen. Die Talsperre selbst ist ein beeindruckender Stausee, umgeben von malerischer Landschaft.

Ein weiterer Aspekt, der die Talsperre besonders macht, ist ihre Zugänglichkeit. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem parkplatz für Rollstühle ist das Gelände für alle Besucher zugänglich. Familien mit Kindern fühlen sich hier besonders willkommen, da die Anlage auch als familienfreundlich empfunden wird.

Weitere interessante Daten

Interessante Details für Besucher sind die rollstuhlgerechte Wegführung und der rollstuhlgerechte Parkplatz. Das zeigt, dass die Talsperre Sosa viel Wert auf die Bedürfnisse aller Besucher legt. Außerdem wird die Talsperre im Winter ebenfalls sehr empfohlen, da die Wanderwege gut erhalten sind und auch für ältere Besucher geeignet sind.

Bewertungen und Meinungen

Mit 182 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 ist die Talsperre Sosa sehr gut bei den Besuchern angekommen. Zahlreiche positive Rückmeldungen sprechen für die Schönheit des Ortes sowie die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten. Besucher loben oft die ruhige Atmosphäre, die Möglichkeit zu Wanderungen und die hervorragende Erreichbarkeit der Anlage.

Empfehlungen und Fazit

Für diejenigen, die sich nach einem Besuch in der Natur sehnen oder einfach einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen, ist die Talsperre Sosa empfehlenswert. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, barrierefreiem Zugang und familienfreundlicher Atmosphäre macht sie zu einem besonderen Ausflugsziel im Erzgebirge. Besucher werden sicherlich eine unvergessliche Zeit in diesem wunderschönen Fleckchen Erde verbringen.

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie Telefonnummer und Website-Adresse hypothetisch sind, da sie nicht spezifisch angegeben wurden. Für aktuelle Kontaktdaten und Informationen empfiehlt sich ein direkter Besuch der offiziellen Website oder die Kontaktaufnahme vor einem Besuch.

👍 Bewertungen von Talsperre Sosa

Talsperre Sosa - Eibenstock
Anonym A.
5/5

Wir sind einmal um die Talsperre gewandert. Sehr schön und ruhig hier.

Talsperre Sosa - Eibenstock
Volker
5/5

Ein wunderschönes Fleckchen Erde in unserem schönen Erzgebirge! Eine Wanderung von knapp 6 Kilometer Länge um den Stausee ist auch im Winter sehr zu empfehlen! Die Wege sind sehr gut und und auch für die älteren Semester gut zu bewältigen!

Talsperre Sosa - Eibenstock
Angel B.
3/5

Um die Talsperre in Sosa kann man entspannt auf einem mega breiten Weg ohne große Höhen überwinden zu müssen herumwandern. Daher für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet.

Zum wandern gerade nicht schön (4/2023), weil überall die Bäume ausgedünnt und gefällt wurden. Der ganze Boden ist aufgerissen und die abgerupften Zweige liegen rum. Daher wartet, bus dich die Natur erholt und wandert in der Umgebung, da gibt es genug.

Man kann bis zur Talsperre mit dem Auto vorfahren. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig (für 2 Stunden haben wir knapp 3 € gezahlt) aber groß.

Bis auf einen kleinen Abstecher genannt „Pfad der Verjüngung“ (der leider auch durch die Maschinen zum Bäum fällen kaum zu bewandern war) war der Pfad zu eintönig für meinen Geschmack, auch wenn das ein der andere kleine Highlight dabei war z.B.

1) das Baumtelefon
2) der Uhu/die Eule
3) „ist der Hirsch der Mann vom Reh?“
4) Blick auf Bäche

Achtung: an uns sind in der Woche ständig Autos vorbei gefahren, wegen der Waldarbeiten.

Fazit: kein schwerer Wanderweg von Höhenmetern und Bodenbelag her und dadurch zu „gemacht/wenig ursprünglich“

Talsperre Sosa - Eibenstock
Markus E.
5/5

Ein sehr schöner Ort und auch das Erzgebirge drum herum ist sehr schön. Man kann hier super wandern oder auch mit dem Mountainbike unterwegs sein.

Weiter oben im Wald gibt es noch einen Erlebnispfad und eine Aussichtsplattform.

Zeit mitbringen und mal einen schönen Tag verbringen...

Talsperre Sosa - Eibenstock
Christel A. P.
5/5

Sehr schöner Ort zum Wandern, Entspannen oder über die Talsperre informieren. Ob Sommer oder Winter ein Ausflug ist die Trinkwassertalsperre wert. Vom Parkplatz bis zur Staumauer sind es ca. 500 m auf gut ausgebauter Waldstraße. Der Wanderweg rund um die Talsperre beträgt ca. 6km und ist von leichter Strecke.

Talsperre Sosa - Eibenstock
Luisa H.
5/5

Eine sehr sehenswerte Talsperre. Sehr ruhige gehend und schön zum spazieren oder Wandern gehen. Ein Besuch lohnt sich definitiv

Talsperre Sosa - Eibenstock
Kerstin S.
5/5

Ein sehr schönes Ausflugsziel. Rund um die Talsperre kann man viel sehen und es gibt verschiedene Wanderwege. Wir sind den Wanderweg um die Talsperre Sosa gegangen, der auch nicht zu umfangreich ist und wunderschön gestaltet. Beginn an der Talsperre über den Staudamm laufen. Überall sind Infotafeln, der Weg ist relativ eben und überall am Weg sind schön zurechtgemachte Dinge zum Anschauen, es gibt also immer was zu sehen auf dem Weg. Mit viel Liebe zur Natur hergerichtet. Und alles gut erhalten.

Talsperre Sosa - Eibenstock
S. B.
5/5

Eine kleine aber feine Talsperre 🙂 Fichten überall und sehr ruhig 🙂

Go up