Urzeitpark - Sebnitz

Adresse: Forstweg 14, 01855 Sebnitz.
Telefon: 03597158800.
Webseite: urzeitpark.com
Spezialitäten: Freizeitpark, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 676 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Urzeitpark

Urzeitpark - Ein Juwel der Natur und Freizeit

Der Urzeitpark, der sich an der Adresse Forstweg 14 in der idyllischen Gemeinde Sebnitz befindet, ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Mit der Telefonnummer 03597158800 steht er für alle Fragen und Buchungen jederzeit zur Verfügung. Für Interessierte ist die Webseite urzeitpark.com der ideale Ausgangspunkt für weitere Informationen.

Einzugänge und Barrierefreiheit: Der Park bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, was ihn besonders familienfreundlich macht. Für alle Besucher ist ein zufriedenes Erlebnis garantiert. Zudem beherbergt der Park ein Restaurant, das sowohl lokale als auch internationale Gerichte serviert und eine gemütliche Atmosphäre bietet.

Spezialitäten und Attraktionen: Der Urzeitpark ist vor allem für seine beeindruckenden Dioramen und Modelle aus der Urzeit bekannt. Die Besucher haben die einzigartige Möglichkeit, Tiere aus der Vergangenheit aus nächster Nähe zu betrachten. Ein besonderes Highlight ist der naturgetreu in das Gelände integrierte Bachlauf, der eine beeindruckende harmonische Einbettung der verschiedenen Lebensräume schafft. Der Park hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und die Herbstfärbung der Bäume wird von vielen Besuchern als zusätzlicher Anziehungspunkt geschätzt.

Besucherbewertungen: Mit 676 Bewertungen auf Google My Business erhält der Urzeitpark eine durchschnittliche Bewertung von 4,1/5. Diese positive Resonanz spricht für die Qualität und den Charme des Parks. Viele Besucher schätzen die Liebe zum Detail in den handgefertigten Modellen und die Möglichkeit, die Tiere hautnah zu erleben.

Wichtige Informationen für Besucher

- Adresse: Forstweg 14, 01855 Sebnitz

- Telefon: 03597158800

- Webseite: urzeitpark.com

- Besondere Merkmale: Rollstuhlgerecht, Restaurant, Familienfreundlich

- Bewertungen: Mit einer hohen durchschnittlichen Bewertung von 4,1/5 ist der Urzeitpark bei seinen Besuchern sehr beliebt.

Für jeden, der sich für Natur, Geschichte und Familienunterhaltung interessiert, ist der Urzeitpark eine unbedingt empfehlenswerte Destination. Die Mischung aus Bildung und Freizeit bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Empfehlung: Um den vollen Genuss aus dem Urzeitpark zu ziehen, ist es ratsam, sich vor einem Besuch auf der offiziellen Webseite zu informieren. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sondern auch Tipps für die beste Besuchszeit und welche Modelle am besten zu Ihren Interessen passen könnten. Kontaktieren Sie den Urzeitpark über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um Ihren nächsten Ausflug in die Urzeit zu planen.

Der Urzeitpark in Sebnitz ist nicht nur ein Park, sondern eine Reise durch die Zeit, die Sie und Ihre Familie sicherlich schätzen werden. Seien Sie gespannt auf die kleinen, aber sehr schönen Modelle und die Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben.

👍 Bewertungen von Urzeitpark

Urzeitpark - Sebnitz
Frank O.
5/5

Hier handelt es sich um einen kleinen, aber sehr schönen Park. Viele handgefertigte Modelle sind mit Liebe gestaltet. Hier können die Tiere aus der Nähe angeschaut werden. Der natürliche Bachlauf ist perfekt im Gelände mit eingebunden. Heute hat der Herbst zusätzlich mit seinen Farben der Bäume, einen zusätzlichen Blickfang eingebracht.

Urzeitpark - Sebnitz
Tin L.
3/5

Wenn man in der Nähe ist kann man sich das durchaus ansehen. Extra eine weite Anfahrt in Kauf nehmen würde ich dafür nicht. 7€ Eintritt für Erwachsene ist schon viel. Für Kinder sicher interessant aber wenig Spielmöglichkeiten, da die Skulpturen (zu Recht) nicht beklettert werden dürfen. Die Beschriftung der verschiedenen Ausstellungsstücke war nicht immer eindeutig zuzuordnen. Aber im großen und ganzen recht interessant. Man ist aber in 1, max 1,5 Stunden durch (ohne Kinder).

Urzeitpark - Sebnitz
Mich
5/5

Toller Park für Groß und Klein.
Die ausgestellten Dinos sind zwar nicht so realistisch, aber trotzdem schön. Besonderes Highlight ist der Jurassic-Park nachempfundene Bereich. Dort hat man sich schon etwas einfallen lassen.
Die Preis sind Imbiss oder Eis sind vertretbar.
Ein Ausflug lohnt sich.
Großer Parkplatz steht kostenlos zur Verfügung.

Urzeitpark - Sebnitz
Volker K.
5/5

Sebnitz liegt am nördlichen Übergang vom Elbsandsteingebirge zum Lausitzer Bergland direkt an der deutsch Tschechischen Grenze. Eine Sehenswürdigkeit von Sebnitz ist der 1996 eröffnete Urzeitpark kurz vor dem Grenzübergang. Dort gibt es etwa 400 lebensgroße Plastiken zur frühesten Tier und Pflanzenentwicklung auf etwa 10000 Quadratmetern zu sehen. Frank Gruß ist der Schöpfer des Urzeitparks, er hat auch den Saurierpark in Kleinwelka bei Bautzen begründet. Der Schöpfer des Sauriergartens Frank Gruß setzte mit seinem leidenschaftlichen Engagement in Großwelka und des Saurierparks in Kleinwelka sein Lebenswerk im Urzeitpark Sebnitz fort. In Sebnitz ist sogar eine Fossilien und Mineralienausstellung vorhanden. Erwachsene und Kindern wird der Urzeitpark sehr gefallen. Ich würde euch auch vorschlagen schaut euch auch den Saurierpark in Kleinwelka bei Bautzen an, er ist auch sehr sehenswert. Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Urlaub und bleibt gesund das wünscht euch Volker.

Urzeitpark - Sebnitz
Shinji I.
5/5

Als Saurierparkfan wollte ich schon lange dort hin.
Wenn man mit der Einstellung hinfahrt das es der große Bruder des SaurierGARTENS und eben kein Saurierpark ist, dann wird man von diesem Park positiv überrascht. Ganz dicht an der Grenze in einem Wäldchen locken tolle Exponate in bekanndem Stil von Franz Gruß. Wunderbar gestaltet, leblos und doch so lebensecht. Mir und den Kids hat gefallen. Besonders toll der Baum mit Sandkasten zum Buddeln von Fossilien.
Dazu die Ralley mitgemacht (kostet 3 Euro) und dadurch jeden Winkel gesehen. Die Kassiererin war auch super lieb. Kleiner Shop und Getränkeautomat ist auch da.
Kostenloser Parkplatz nur 50m entfernt (nicht den Fehler machen auf den 600m entfernten fahren der zuerst angeschrieben ist).
Kommen gerne wieder mal. Lohnt auch eine längere Anfahrt. 2-3h kann man locker dort verbringen.
Eintritt für 5 Leute um 30 Euro. Das ist fair für das gebotene.

Urzeitpark - Sebnitz
Anett O. M.
5/5

Kleiner Park mit vielen Plastiken und großen Bäumen. Nicht nur Dinos, sondern auch Urzeitmenschen, Mikroorganismen, Bakterien, Viren und Fossillien können entdeckt werden. Eine kleine Ausgrabungsstätte, ein Spielhaus und eine kleine Rennstrecke runden das Erlebnis ab.

Der Parkplatz ist kostenlos.

Urzeitpark - Sebnitz
Julia S.
5/5

Toller Park mit vielen interessanten Exponaten (7 Euro Eintritt). Klein aber fein und für 1-2 Stunden als kleiner Ausflug völlig ausreichend. Die Dame an der Kasse war sehr freundlich und man konnte ein paar kleine Souvenirs am Eingang erwerben. Was uns gut gefallen hat, war das Urzeit Rätsel (3 Euro extra). Dazu sollte man verschiedene Urzeitwesen im Park finden und mit Hilfe der Informationstafeln Fragen beantworten. Dazu hat aber die Tafel vom Marienkäfer gefehlt, so konnten wir die dazugehörigen Fragen nicht beantworten. Vielleicht wird die mal ergänzt. Nur die Auflösung per QR-Code hat irgendwie nicht funktioniert. Aber wir hatten trotzdem Spaß und hatten einen schönen Tag.

Urzeitpark - Sebnitz
G. K.
5/5

Ein wunderschöner Urzeitpark, sehr sauber und beeindruckend. Personal sehr freundlich. Leider sind die Preise für für verschiedene Kaffeesorten sehr hoch. Trotzdem kommen wir wieder!

Go up