Wasserwerkspark - Chemnitz

Adresse: Erfenschlager Str. 34, 09125 Chemnitz.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wasserwerkspark

Wasserwerkspark Erfenschlager Str. 34, 09125 Chemnitz

⏰ Öffnungszeiten von Wasserwerkspark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Wasserwerkspark

Der Wasserwerkspark ist eine erstklassige und beliebte Parkanlage in Chemnitz, die sich an der Adresse Erfenschlager Str. 34, 09125 Chemnitz befindet. Diese öffentliche Parkanlage ist ein wunderbarer Ort zum Entspannen und Genießen der natürlichen Schönheit.

Spezialitäten

Die Hauptattraktion des Wasserwerkspark ist seine naturnahe Waldumgestaltung, die einem "Mini-Urwald" gleicht. Dieser Park bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, von Wanderwegen, die durch den Park führen, bis hin zu einer Höhle, die ideal für Fledermäuse ist. Der Fluss Zwönitz durchfließt den Park und sorgt für ein angenehmes Klima.

Andere interessante Daten

  • Wandern
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt

Bewertungen

Der Wasserwerkspark hat eine hervorragende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund der positiven Erfahrungen und Eindrücke der Besucher. Die Besucher loben besonders die naturnahe Umgestaltung des Parks, die Vielfalt der Pflanzen und Tiere und die entspannende Atmosphäre.

Charakteristika und Empfehlungen

Der Wasserwerkspark ist ein idealer Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen, während man gleichzeitig die historischen Aspekte des Parks erkundet. Die Anlage hat ihren Namen von dem historischen Wasserwerk, das einst eine historische Papiermühle mit Wasser versorgt hat. Besucher werden durch eine Schautafel informiert und können so mehr über die Geschichte des Parks erfahren.

Obwohl der Park keine Sitzgelegenheiten bietet, ist er dennoch sehr besucht und geliebt. Die Kinderfreundlichkeit des Parks und die Möglichkeit, Hunde mitzubringen, machen den Wasserwerkspark zu einer familienfreundlichen Destination. Die Wanderwege sind auch ideal für Familien mit Kindern, die eine entspannte und angenehme Umgebung für ihre Aktivitäten suchen.

Um den Wasserwerkspark in all seiner Schönheit und Vielfalt zu erleben, ist es empfehlenswert, Schuhe zum Wandern zu tragen und ausreichend Zeit zum Entspannen und Erkunden einzuplanen. Insbesondere in den Sommermonaten ist der Park ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die eine Pause von der Stadt suchen und die frische Luft und die natürliche Schönheit Chemnitz' genießen möchten.

👍 Bewertungen von Wasserwerkspark

Wasserwerkspark - Chemnitz
Michael W.
4/5

Der Wasserwerkspark ist eine ehemalige Parkanlage, welche aktuell als naturnaher Wald umgestaltet wurde. Diese Anlage gleicht einem „Mini-Urwald“ mit umgestürzten Bäumen, dem durchfliessenden Fluss Zwönitz sowie einer Höhle für Fledermäuse 🦇 In diesem Areal kann man wunderbar entspannen 🧖‍♂️ Im Übrigen hat die Anlage ihren Namen von dem historischen Wasserwerk, welches eine historische Papiermühle mit Wasser versorgt hat. Nähere Informationen auf der Schautafel (siehe Foto). Schade, dass keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind.

Wasserwerkspark - Chemnitz
Mike K.
3/5

Nachdem die Suche nach dem Eingang erfolgreich war stellt der Parkplatz kein Problem dar. Der Park ist größentechnisch sehr übersichtlich und schließt sich an eine Kleingartenanlage an. Für Abwechslung sorgen Fluß, Teich und Wald. Als Empfehlung wäre hier eher der Sommer, im zeitigen Frühjahr wirkt alles sehr trist und zum Teil ungepflegt.

Wasserwerkspark - Chemnitz
Verbal K.
3/5

Fand den Park eher etwas trist, was auch an der aktuellen Vegetationsperiode liegen mag. Ja, das ist ganz nett mit dem Zwönitztal und den vielen Enten auf dem Teich, ein paar Aufschlüsse gibt es auch und, ja, es ist sogar noch Stadtgebiet, aber da sollte man bei der Einordnung auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Gut fand ich die verhältnismäßig vielen Lehrtafeln.

Ebenfalls positiv hervorheben möchte ich, dass es einige Paare Mandarinenten im Teich gibt. Mir war diese Gattung in Deutschland zuvor noch gar nicht frei lebend aufgefallen.

Auf jeden Fall gibt es deutlich idyllischere Naherholungsorte in und um Chemnitz. Beispielsweise das Landschaftsschutzgebiet "Pfarrhübel - Alte Harth - Berbisdorfer Flur", welches man schon fast erreicht hat, wenn man am Ende des Zwönitztalweges hier durch den Wasserwerkspark angelangt ist. Ich habe es auf jeden Fall nicht bereut, einfach weitergelaufen zu sein.

Wasserwerkspark - Chemnitz
sandra
5/5

Hier ist es vor allem Sommer herrlich für Hundehalter. Ne Menge Bäume spenden Schatten, Wasser zuhauf am Start. Man soll zwar die Vierbeiner angeleint lassen aber macht niemand. Können super toben und laufen.....Es wird zwar grade gebaut und gebuddelt, man kann nicht ganz um den "See" gehen, trotzdem toll.....

Wasserwerkspark - Chemnitz
Ingo B.
5/5

...viel Natur mitten in der Stadt.
Endstelle Straßenbahn 6 und los geht's.
Der Wasserwerkspark verläuft parallel zur Erfenschlager Strasse in Richtung Einsiedel entlang der Zwönitz.
Am Wegesrand gibt es viele Infotafeln mit interessanten Informationen zur Entstehung und Geschichte des Parks, sowie Tier und Pflanzenwelt der Gegend.
Wir sind gern hier, immer wieder und zu jeder Jahreszeit.

Wasserwerkspark - Chemnitz
Marina H.
5/5

Wunderschöner Park mit viel Wasser, gut geeignet für Kinder und Hunde, naturbelassen und erholsam

Wasserwerkspark - Chemnitz
David F.
4/5

Sehr schöner Ort zum Spazieren und Verweilen. Leider ist der Weg rund um den Teich etwas schmal und uneben.

Wasserwerkspark - Chemnitz
Andy
5/5

Schönes Fleckchen Natur mitten in der Stadt. Ein Ausflug auf jeden Fall wert ,gerade wenn es wärmer ist und man die Flußmündungen nutzen kann . Jede Richtung hat seine Reize . Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß & mit dem 🐶👍

Go up